Emoji
Die Sprache der Emoticons und Ideogramme heißt emoji . Erschien zuerst in Japan und dann in der ganzen Welt verbreitet. Anfangs waren dies Piktogramme, die in der Tastatur standardisiert waren. Die größten Telekommunikationsbetreiber in Japan stellten ihre Varianten der Emoji-Tastatur vor. Einige Symbole sind in der japanischen Kultur von besonderer Bedeutung, zum Beispiel bedeutet eine weiße Blume eine gute Hausaufgabe. Die erste Zeichenreihe wurde von Sigetaka Kurita geschaffen, die sich mit Technologien für das mobile Internet beschäftigte. Aufgrund seiner breiten Verwendung wurden einige Emoji-Sprachsymbole in Unicode aufgenommen. Von diesem begann ihre Verbreitung in der ganzen Welt. Heute unterstützen nur wenige Systeme ihre Verwendung. Smartphones, soziale Netzwerke, Postdienste sind voller Bilder von verschiedenen Grimassen und anderen lustigen Symbolen.
Sein Abschnitt erschien im Oktober 2010 in der Version 6.0 von emoji. Und im Juni 2014 umfasste das Konsortium 250 weitere Charaktere, darunter «Auge», «keine Piraterie», «Spinne», «Wüste», «Buch», «Blitzkamera», «schwebender Mann im Business-Anzug», «hart Scheibe» und sogar «Umgekehrte Hand mit Mittelfinger verlängert». Es ist nicht klar, warum es keine Piraterie gibt, nicht ja. Er wäre mehr gefragt. Oder meinen wir nicht Computerpiraterie? Die grafische Darstellung dieser Symbole hängt von den jeweiligen Designern ab, die unterschiedliche Systeme bedienen. In dieser Hinsicht können die Bilder sehr unterschiedlich sein. Die einzige Bedeutung ist der Unicode-Standard.
Offiziell heißt das Symbol für Emotion Emoticon. In den gewöhnlichen Leuten wird das Wort «smiley» verwendet, obwohl es eine etwas andere Bedeutung hat. Smiles erschien vor emotikonov, sogar in der Mitte des XX Jahrhunderts.
Es war einmal, um Informationen zu reparieren, benutzte die Menschheit Felsmalereien. Nach und nach entwickelten sie sich zu einer piktographischen (ideografischen) Schrift und dann alphabetisch. Die ersten Alphabete erschienen vor etwa dreieinhalb Jahrtausenden. Jetzt, mit dem Aufkommen von Computern, gewinnt ein piktographischer Buchstabe emoji wieder Popularität. Und das ist unter Leuten, die bereits die Alphabete kennen.